Studienvorbereitende Ausbildung Musical
Beratung |
E-Mail: dorothee.dalg@lkms.de
|
|
Sprechzeit: Mo. 13:30-15:30 Tel. 030-90277-4975 |
||
Gesang |
||
Liedinterpretation, Staging und Jazzdance |
Dorothee Dalg, Tobias Bartholmess | |
Korrepetition |
Tobias Bartholmess | |
Musical-Ensemble |
Christian Miebach | |
Schauspiel, Monologarbeit |
Dominika Szymanska, Dorothee Dalg | |
Schauspiel-Basis, Improvisation |
Dominika Szymanska | |
Jazzdance |
Daniela Thiele | |
Klavier
|
||
Theorie und Gehörbildung |
Felix Mahr |
Dorothee Dalg: dorothee.dalg@lkms.de."
Was hat die SVA Musical zu bieten?
Singen, Tanzen, Spielen – Derzeit bieten drei Universitäten und zwei Hochschulen in Berlin, München, Essen, Osnabrück und Wien den Studiengang „Musical / Show“ mit Eignungsprüfungen an, die eine umfassende Vorbereitung in allen drei Sparten erfordern. Der Anspruch an die Bewerber_innen ist hoch, die Studienplätze sind rar. Den Beruf des Musicaldarstellers anstreben heißt: Vollen Einsatz wagen und es wirklich wollen!
Zahlreiche Absolvent_innen der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) Musical studierten und studieren an den Musical-Studiengängen der Universität der Künste Berlin, der Theaterakademie August Everding in München, der Folkwang Universität der Künste Essen, der Hochschule Osnabrück sowie an der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Mehrere „Ehemalige“ sind erfolgreiche Preisträger_innen des Bundeswettbewerbs Gesang „Musical“ und haben sich auf deutschsprachigen Musicalbühnen einen Namen gemacht.
Der verbindliche Lehrplan umfasst Einzelunterricht im Hauptfach Gesang, in Korrepetition und im Nebenfach Klavier . Die Ensemblefächer Musiktheorie / Gehörbildung, Schauspiel / Improvisation, Monolog klassisch und modern, Ensemblekurs Musical-Chorgesang sowie Liedinterpretation / Staging und Jazzdance komplettieren das Angebot der Vorausbildung. Es wird dringend angeraten darüber hinaus mindestens 2-3 Kurse/Woche in klassischem Ballett zu belegen, für die zusätzliche Kosten einkalkuliert werden müssen.
Neben dem wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht stehen regelmäßige Auftritte bei internen und öffentlichen Konzerten sowie Werkstatt-Projekte mit Schauspiel, Gesang und Tanz auf dem Programm. Am Ende des Schuljahres findet eine große Abschlussproduktion statt. Hier unsere beiden Musicalprojekte „Es schneit auf meiner Netzhaut“ und „Suchende Seelen“ aus den Jahren 2022 und 2023 als Mitschnitte aus dem Kulturzentrum „Die Weisse Rose“.
Die SVA Musical umfasst überdies die Vorbereitung und Teilnahme an Wettbewerben wie „Bundeswettbewerb Gesang Musical“, „Musical-Start“ in Speyer und „Jugend Musiziert Musical“.
Inhalte
- Einzelunterricht Gesang (60, 90 oder 120 Min/Woche)
- Monolog klassisch 120 Min/Woche; Monolog modern 120 Min/Woche
- Kurs Schauspiel Basis/Improvisation 120 Min/Woche
- Einzelunterricht Klavier (30, 45 oder 60 Min/Woche)
- Liedinterpretation/Staging 120 Min/Woche
- Ensemblekurs Musical-Chor 90 Min/Woche
- Korrepetition
- Jazzdance 180 Min/Woche
Auftritt beim Unternehmernetzwerk Südkreuz, mit Senatorin Giffey

Aufnahmeprüfung
- Zwei Gesangsstücke unterschiedlichen Charakters aus den Bereichen Musical, Chanson, Operette, mindestens eines davon in deutscher Sprache
(insgesamt nicht länger als 5 Minuten) - Ein Monolog (max. 2,5 Min)
- Tanzprüfung. Bitte Tanzkleidung dabei haben.
- Mitzubringen sind für den Gesangsvortrag geklebte Klavierpartituren für den Korrepetitor
- Schriftlicher Test in Theorie/Gehörbildung
Sollten Sie Fragen haben, können Sie Dorothee Dalg in ihrer Sprechstunde erreichen.
Musical-Alumni unserer Musikschule
Die Leo Kestenberg Musikschule beglückwünscht alle Musical-Alumni zu ihrer erfolgreich bestandenen Aufnahmeprüfung an renommierten Universitäten und Hochschulen. Eure Erfolge machen uns stolz!
Vera Herberich | August Everding Hochschule München | 2023 |
Milena Lebus | MUK Wien | 2022 |
Lennart Petersen | Universität der Künste Berlin | 2022 |
John Janzen | Hochschule für Musik Osnabrück | 2022 |
Karoline Chmelensky | MUK Wien | 2022 |
Salyma Chatty | Hochschule für Musik Osnabrück | 2021 |
Clara Marie Hendel | Hochschule für Musik Osnabrück | 2020 |
Lea Marie Kurbjun | Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance London |
2020 |
Ömer Örgey | August Everding Hochschule München | 2019 |
Isabella Seliger | Universität der Künste Berlin | 2019 |
Lara-Antonia Heine | Royal Academy of Dramatic Arts London |
2019 |
Finn Fausten | Universität der Künste Berlin | 2018 |
Fritzi Bauer | Fontys Tilburg | 2018 |
Yasmina Hempel | Folkwang Essen | 2018 |
Lucille-Mareen Mayr | Universität der Künste Berlin | 2015 |
Vicco Farah | Hochschule für Musik Osnabrück | 2012 |
Dennis Weißert | Universität der Künste Berlin | 2012 |
Julia Mösch | American Musical and Dramatic Academy New York | 2012 |
Yvonne Greitzke | Universität der Künste Berlin | 2010 |
Nikolas Heiber | Universität der Künste Berlin | 2008 |
Berivan Kernich | Hochschule für Musik Leipzig | 2008 |
Sarah Rüdiger | Universität der Künste Berlin | 2006 |
Julia Gamez-Martin | Universität der Künste Berlin | 2006 |
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de