Inklusion und Diversität
Musik für Alle – ein Leben lang
Wir möchten, dass Musik auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugänglich, erreichbar und erlebbar ist. Unser interkulturelles Team von Lehrkräften hat mit der 2023 gegründeten Fachgruppe ein „Labor“ für eine inklusive und diverse Musikkultur geschaffen: Wir arbeiten beständig daran, die verschiedenen physischen wie kulturellen Barrieren zu erkennen und Stück für Stück abzubauen.
Wir sind offen für neue Ideen und entwickeln Formate, die eine diverse Musikkultur fördern und schaffen. Viele unserer Lehrkräfte haben spezielle Aus- und Fortbildungen sowie Erfahrungen im Unterrichten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Es gibt verschiedenste Angebote
- Für Menschen über 55
- Für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen
- Für Menschen aus der LGBTQ+ Community
- Frauen und Mädchen
- Für Menschen anderer Kulturen, mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung
Sprechen Sie uns an:
- Wenn Sie durch räumliche Barrieren an der Teilhabe, z.B. an einem bestimmten Ensemble, ausgeschlossen sind
- Wenn Sie einen geschützten Rahmen zum Musikerlernen oder Musikerleben suchen
- Wenn Sie auf gesellschaftliche oder kulturelle Barrieren stoßen, die sie von einer Teilhabe ausschließen
Unser Ziel ist es, eine inklusive Umgebung für Sie oder Ihr Kind zu schaffen:
Wir begleiten Sie oder Ihr Kind bis zu vier Mal zum Einstieg in ein Ensemble. Wir bemühen uns, einen barrierefreien Unterrichtsort für Sie zu finden und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen, die eine langfristige Teilnahme ermöglichen.
Kontakt

Fachgruppenleitung: Meike Goosmann
Unsere Musik- und Kulturangebote
Liste der Musik- und Kulturangebote
- IMPRO INKLUSIVE (s.u.)
- ANGEBOTE FüR SENIOR_INNEN
- Die LBGTQ-BANDKLASSEN (s.u.)
- ORIENTALISCHE RHYTHMEN MIT MUSTAFA ERDOGAN (NACHBARSCHAFTSZENTRUM) (in Vorbereitung)
Impro Inklusive
Gemeinsam Instrumente spielen, singen, sich bewegen und kennenlernen, Neues erfinden. Hier hat Platz, was uns Spaß macht und was wir spannend finden. Hilde und Alexander möchten einen Ort schaffen, wo man ausprobieren und gemeinsam musikalisch gestalten kann.
Leitung: Hilde Kappes
Ort: Mehrzweckraum (2.OG) Werbellinsee Grundschule, Luitpoldstr. 38, 10781 Berlin
Donnerstags von 17 bis 18 Uhr
LGBT*IQ-Bandklasse (Erwachsene) - „Unicorn Socialclub“
In dieser Band wird Musik von queeren Künstler*innen erarbeitet und bühnenreif gemacht.
Ziel der Bandklasse ist es, einen "empowernden" Rahmen zu schaffen, in dem LGBT*IQ Musiker*innen einen sicheren Raum zum Musizieren finden und die Möglichkeit bekommen, ihre musikalische Identität, unabhängig von Geschlechterrollen zu entwickeln.
Do, 16:00 Uhr
Do, 17:45 Uhr
Campus Schöneberg/Teske Schule
Ella-Barowsky-Straße 62, 10829 Berlin
Kontakt : Maike Scheel (maike.scheel@lkms.de)
Unterrichtsanfrage für Einzel- und/oder Gruppenunterricht
zur Zeit bitte per E-Mail kontakt@lkms.de